Finanzierung der Tagespflege
Pflegekosten | Unterkunft und Verpflegung | Fahrtkosten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name der Tagespflege | PG 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | U | V | |
Tagespflege A | 49,43 € | 52,03 € | 54,63 € | 57,23 € | 59,83 € | 9,19 € | 7,08 € | 7,33 € - 16,76 € |
Tagespflege B | 56,18 € | 59,13 € | 62,08 € | 65,05 € | 68 € | 10,92 € | 8,41 € | 9,27 € - 18,42 € |
Tagespflege C | 41,31 € | 43,48 € | 45,65 € | 47,83 € | 50 € | 9,66 € | 7,43 € | 3 € - 8 € |
Tagespflege D | 55,34 € | 58,27 € | 61,20 € | 64,13 € | 67,05 € | 10,62 € | 8,17 € | 9,27 € - 23,81 € |
Tagespflege E | 48,41 € | 50,96 € | 53,51 € | 56,06 € | 58,60 € | 10,54 € | 8,11 € | 10 € - 14,53€ |
Die Pflegeversicherung beteiligt sich ab Pflegegrad 2 an den Kosten für die Tagespflege. Das monatlich zur Verfügung stehende Budget richtet sich nach dem Pflegegrad.
Pflegegrad 1: 125 €*
Pflegegrad 2: 724 €
Pflegegrad 3: 1363 €
Pflegegrad 4: 1693 €
Pflegegrad 5: 2095 €
* Entlastungsbetrag in Höhe von 125 € monatlich
Pflegebedürftige Personen mit dem Pflegegrad 1 können den Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro pro Monat, also bis zu 1.500 Euro pro Jahr, einsetzen, um Leistungen der Tagespflege in Anspruch zu nehmen.
Können die privat zu tragenden Kosten nicht aus dem Einkommen und Vermögen sichergestellt werden, besteht die Möglichkeit Sozialhilfe zu beantragen:
Die Kosten einer Tagespflege setzen sich zusammen aus:
- Kosten für Pflege und Betreuung
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung
- Fahrtkosten
- Investitionskosten (Kreis Borken)
Ansprechpartner und Kontakte Fachbereich Soziales
Wenn das Einkommen und Vermögen des Pflegebedürftigen für die Finanzierung der Tagespflege nach Abzug der Pflegekassenleistungen und nach Abzug der Investitionskostenförderung nicht ausreicht, kann beim Kreis Borken ein Antrag auf Sozialhilfe gestellt werden. Der Antrag auf Übernahme des zu zahlenden Eigenanteils muss unbedingt vor Aufnahme in die Einrichtung gestellt werden.
Personen, die einen Pflegebedarf unterhalb des Pflegegrades 2 haben, erhalten für die Kosten der teilstationären Pflege keine Leistungen der Hilfe zur Pflege durch den Kreis Borken.
Frau Wensing | +49 2861 681-4808 | m.wensing@~@kreis-borken.de |
Häling, Ann-Christin | +49 2861 681-4812 | a.haeling@~@kreis-borken.de |