Zum Inhalt springen

Wohnberatung im Kreis Borken

Ziel der Wohnberatung ist es, älteren und behinderten Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen sie in ihrer vertrauten Umgebung selbstständig zurechtkommen können. Durch Anpassung der Wohnungsausstattung oder kleinere und größere bauliche Veränderungen kann die Wohnung sicher, bequem und vor allem barrierefrei eingerichtet werden, um den veränderten Bedürfnissen im Alter gerecht zu werden. Angefangen bei einfachen Mitteln wie der Beseitigung von Stolperkanten durch Entfernen von Teppichen, Anbringung von Haltegriffen, die Erhöhung des Bettes, bis hin zum Umbau des Bades oder des Einbaus eines Liftes werden auch Themen der Finanzierungsmöglichkeiten in den Beratungen angesprochen.

Im Auftrag des Kreises Borken bieten das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Verein „Leben im Alter“ aus Bocholt kostenlos direkte und individuelle Beratung im häuslichen Umfeld an. Zusätzlich bieten sie allgemeine Informationsveranstaltungen an.

Wohnberatungsstellen

Mobile Wohnraumberatung (Bocholt, Isselburg, Rhede)

Verein Leben im Alter e.V.

Ulla Brauckmann

02871-1870471

ubrauckmann@~@l-i-a.de

Mobile Wohnberatung DRK

Birgit Lorenzen

Röntgenstr.6, 46325 Borken

und: Bahnhofstr.1, 48691 Vreden

Tel.: 02861/8029280

Mobil: 017618029704

wohnberatung@~@drkborken.de

Beratungsstelle für Barrierefreies Wohnen

Kreis Borken

Helga Eynk

02861-681 6775

h.eynk@~@kreis-borken.de

Wohnberatung in NRW

Die 23. Auflage der Broschüre “Wohnberatung in Nordrhein-Westfalen” mit den Adressen der 130 Wohnberatungsstellen, Informationen und Materialien zur Wohnberatung können Sie gegen Einsendung der Portokosten von € 1,45 bei der Koordination Wohnberatung NRW,  Am Marktplatz 1, 47829 Krefeld-Uerdingen oder bei der LAG Wohnberatung NRW, c/o Kreuzviertel-Verein, Kreuzstraße 61, in 44139 Dortmund bestellen.